Unser Kloster
Im Tal der jungen Donau, nahe Schwarzwald und Bodensee, liegt die 1077 als Augustiner Chorherrenstift gegründete, seit 1863 als Benediktinerkloster wiederbesiedelte Erzabtei St. Martin - das Stammkloster der Beuroner Kongregation.
Konvent
In der Erzabtei Beuron lebt eine Gemeinschaft von rund 40 Mönchen - von Menschen unterschiedlichen Alters, verschiedener Herkunft und mit je eigenen Begabungen. Die Aufgaben und Dienste, die die Mönche für Kloster und Welt wahrnehmen, dienen nach der Weisung des heiligen Benedikt dem einen Ziel:
„dass in allem Gott verherrlicht werde.“
Konzerte 2022
So, 17. Juli | 16 Uhr Benefizkonzert für den Frieden in der Ukraine: Volker Bals, Obl OSB (Sigmaringen) spielt Orgelwerke ukrainischer und lettischer Komponisten.
So, 6. November | Benefizkonzert Kreisverbandsjugendorchester Sigmaringen.
Fr, 2. Dezember | Adventliches Benefizkonzert Heeresmusikkorps Ulm.
Kunst, Kultur und Wissenschaft
Das Kloster Beuron bildet mit seiner barocken und vom „Beuroner Stil“ geprägten Bausubstanz ein wichtiges Denkmal im Südwesten Deutschlands. In der Abteikirche finden regelmäßig besondere Konzerte statt.
Mönch werden?
P. Severin Stenkamp OSB (Novizenmeister)
[javascript protected email address]
Jahresprogramm
Wir bauen für Sie um - ab Spätherbst 2022 sind wir wieder für Sie da!
Beuroner Kosmos
Der Beuroner Kosmos stellt dar, wie sich unsere verschiedenen täglichen Aktivitäten um den Gottesdienst und Gott als Zentrum hin ordnen.