II. ERHEBUNG UND VEREHRUNG DES KREUZES
Einladungsruf beim Zeigen des
heiligen Kreuzes:
V:
Seht das Kreuz, an dem der Herr gehangen, das Heil der Welt.
A:
Kommt, lasset uns anbeten.
GESANG WÄHREND DER KREUZESVEREHRUNG
ANTWORTGESANG
A:
Dein Kreuz, o Herr, verehren wir, / und deine heilige Auferstehung preisen und
rühmen wir: / Denn siehe, durch das Holz des Kreuzes / kam Freude in alle
Welt.
V:
Gott sei uns gnädig und segne uns. / Er lasse sein Angesicht über uns leuchten /
und erbarme sich unser.
Vgl. Ps 67 (66), 2
A:
Dein Kreuz, o Herr, verehren wir, / und deine heilige Auferstehung preisen und
rühmen wir: / Denn siehe, durch das Holz des Kreuzes / kam Freude in alle Welt.
Improperien
1.
A:
Mein Volk, was habe ich dir getan,
womit
nur habe ich dich betrübt?
Antworte
mir.
V:
Aus der Knechtschaft Ägyptens habe ich dich herausgeführt.
Du
aber bereitest das Kreuz deinem Erlöser.
A:
Mein Volk, was habe ich dir getan,
womit
nur habe ich dich betrübt?
Antworte mir.
I. |
Hagios, ho Theos, |
II. |
Sanctus Deus. |
III. |
Heiliger, starker Gott. |
I. |
Hagios Ischyros. |
II. |
Sanctus Fortis. |
III. |
Heiliger, starker Gott. |
I. |
Hagios Athanatos, eleison hemas. |
II. |
Sanctus Immortalis, miserere nobis. |
III. |
Heiliger, starker, unsterblicher Gott, erbarme dich unser . |
V:
Vierzig Jahre habe ich dich geleitet durch die Wüste.
Ich
habe dich mit Manna gespeist
und
dich hineingeführt in das Land der Verheißung.
Du aber bereitest das Kreuz deinem Erlöser.
I. |
Hagios, ho Theos, |
II. |
Sanctus Deus. |
III. |
Heiliger, starker Gott. |
I. |
Hagios Ischyros. |
II. |
Sanctus Fortis. |
III. |
Heiliger, starker Gott. |
I. |
Hagios Athanatos, eleison hemas. |
II. |
Sanctus Immortalis, miserere nobis. |
III. |
Heiliger, starker, unsterblicher Gott, erbarme dich unser . |
V:
Was hätte ich dir mehr tun sollen und tat es nicht?
Als
meinen erlesenen Weinberg pflanzte ich dich,
du
aber brachtest mir bittere Trauben,
du
hast mich in meinem Durst mit Essig getränkt
und
mit der Lanze deinem Erlöser die Seite durchstoßen.
I. |
Hagios, ho Theos, |
II. |
Sanctus Deus. |
III. |
Heiliger, starker Gott. |
I. |
Hagios Ischyros. |
II. |
Sanctus Fortis. |
III. |
Heiliger, starker Gott. |
I. |
Hagios Athanatos, eleison hemas. |
II. |
Sanctus Immortalis, miserere nobis. |
III. |
Heiliger, starker, unsterblicher Gott, erbarme dich unser . |
2.
V:
Deinetwegen habe ich Ägypten geschlagen
und
seine Erstgeburt,
du
aber hast mich geschlagen und dem Tod überliefert.
A:
Mein Volk, was habe ich dir getan,
womit
nur habe ich dich betrübt?
Antworte
mir.
V:
Ich habe dich aus Ägypten herausgeführt
und
den Pharao versinken lassen im Roten Meer,
du
aber hast mich den Hohenpriestern überliefert.
A:
Mein Volk ...
V:
Ich habe vor dir einen Weg durch das Meer gebahnt,
du
aber hast mit der Lanze meine Seite geöffnet.
A:
Mein Volk ...
V:
In einer Wolkensäule bin ich dir vorangezogen,
du
aber hast mich vor den Richterstuhl des Pilatus geführt.
A:
Mein Volk ...
V:
Ich habe dich in der Wüste mit Manna gespeist,
du
aber hast mich ins Gesicht geschlagen
und
mich gegeißelt.
A:
Mein Volk ...
V:
Ich habe dir Wasser aus dem Felsen zu trinken gegeben
und
dich gerettet,
du
aber hast mich getränkt mit Galle und Essig.
A:
Mein Volk ...
V:
Deinetwegen habe ich die Könige Kanaans geschlagen,
du
aber schlugst mir mit einem Rohr auf mein Haupt.
A:
Mein Volk ...
V:
Ich habe dir ein Königszepter in die Hand gegeben,
du
aber hast mich gekrönt mit einer Krone von Dornen.
A:
Mein Volk ...
V:
Ich habe dich erhöht und ausgestattet mit großer Kraft,
du
aber erhöhtest mich am Holz des Kreuzes.
A:
Mein Volk ...