Gottesdienst und Seelsorge
Gottesdienstordnung
sonntags | werktags | |
---|---|---|
Morgenhore | 05:00 Uhr | 05:00 Uhr |
Hl. Messe | 08:00 Uhr | |
Konventmesse | 09:30 Uhr Teilnahme nach Anmeldung | 11:00 Uhr |
Vesper, lateinisch gesungen | 18:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Komplet | 20:00 Uhr | 20:00 Uhr (außer Dienstag) |
Gottesdienste in der Abteikirche
Unser Stundengebet und die Feier der Eucharistie finden grundsätzlich öffentlich statt. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme an der Konventmesse an Sonn- und Feiertagen (9.30 Uhr) erforderlich.
Anmeldung ausschließlich unter Tel. 07466/17-200.
Information zu Anmeldung und Teilnahme an der Konventmesse HIER...
Vor dem Betreten der Kirche zur Teilnahme am Gottesdienst ist zwecks Möglichkeit zur Kontaktnachverfolgung das dafür vorgesehen Datenerfassungsformular auszufüllen.
Datenerfassungsformular Teilnahme am Gottesdienst HIER...
Bitte beachten Sie weiterhin die allgemeinen Verhaltensregeln zur Vorbeugung einer Infektionsausbreitung (*Abstand* halten und auf Hygiene achten).
Seit 25. Januar ist künftig auch für die Teilnahme an gottesdienstlichen Veranstaltungen und religiösen Feiern das Tragen einer medizinischen Maske vorgeschrieben.
Unter medizinischen Masken sind OP-Masken (DIN EN 14683:2019-10) oder FFP2-Masken (DIN EN 149:2001) respektive Masken der Normen KN95/N95 zu verstehen.
Wir freuen uns, Sie zur Feier des Gottesdienstes bei uns willkommen heißen zu dürfen!
Öffnungszeiten Abteikirche und Gnadenkapelle
Täglich von 5 Uhr bis 20:15 Uhr, außer dienstags (bis 18:30 Uhr)
Beichtgelegenheit in der Abteikirche
Täglich von 14.30 Uhr bis 16 Uhr
Aktuelle Hinweise
Di, 2. Februar - Fest der Darstellung des Herrn | Mariä Lichtmess
11:00 Uhr Konventmesse vom Fest, anschl. Kerzensegnung in der Gnadenkapelle
Mi, 3. Februar - Gedenktag des hl. Blasius
11:00 Uhr Konventmesse, anschl. Spendung des Blasius-Segens
Mi, 17. Februar - Aschermittwoch
11:00 Uhr Konventmesse mit Austeilung des Aschekreuzes
Der Wallfahrtsort Beuron
Seit dem späten Mittelalter besuchen Wallfahrer das Gnadenbild der Schmerzensmutter in Beuron. Die Benediktiner bauten dem Gnadenbild eine eigene Kapelle im Beuroner Stil, die sog. Gnadenkapelle. Alljährlich wallfahren mehr als Hunderttausend Menschen zur Beuroner Gnadenmutter. Sie kommen in Sonderzügen, Bussen, im eigenen PKW und einige auch heute noch zu Fuß.
Schott Tagesliturgie
Donnerstag
28
Januar 2021
- Donnerstag der 3. Woche im Jahreskreis
- Hl. Thomas von Aquin
- Lesejahr: B I, StB: III. Woche
Beichtzeiten
täglich 14.30 Uhr bis 16 Uhr
Bitte beachten Sie: Beichtgelegenheit derzeit nicht im Beichtstuhl, sondern im Sprechzimmer an der Klosterpforte.