Veranstaltungskalender

Suchoptionen

oder:

22 Veranstaltungen wurden gefunden:



April 2023


Fr 21. April 2023 - So 23. April 2023

Geistliches Wochenende für Menschen, die nicht (mehr) in der Kirche sind

"Von fern erkennst du meine Gedanken" (vgl. Psalm 139)

Begleitung:P. Daniel Riedmann OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 60,-
Vollpension:€ 165,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


So 23. April 2023 16:00 Uhr

GEISTLICHER TREFFPUNKT KLOSTER BEURON

„Das Glück wächst im Garten - es braucht nicht viel um gut zu leben"
Lesungen aus einem neuen Buch mit Br. Felix Weckenmann OSB

Der GEISTLICHE TREFFPUNKT KLOSTER BEURON will ein Forum sein, auf und in dem Fragen und Anliegen im Schnittpunkt von Spiritualität, Theologie, Kunst und Naturwissenschaft zur Sprache kommen. Hörer und ReferentenInnen sind gemeinsam auf dem Weg, Antworten für ein gelingendes Leben im Heute zu finden. Im Zusammenhang mit der Sonntagsvesper (18:00 Uhr) und/oder einem Spaziergang im oberen Donautal laden wir sie herzlich ein, im Gästehaus des Klosters den einen oder anderen der angebotenen Vorträge zu besuchen.

Kursgebühr:Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten.


Mi 26. April 2023 - So 30. April 2023

Exerzitien für Bürgermeister/-innen, Orstvorsteher/-innen und politisch Tätige

"endlich leben" - Neue Gedichte von Andreas Knapp

Begleitung:P.Dr. Albert Schmidt OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 120,-
Vollpension:€ 330,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung



Mai 2023


Di 30. Mai 2023 - Fr 2. Juni 2023

Auszeit für Leib und Seele

Inklusionskurs für Menschen mit und ohne Sehbehinderung
Kurselemente:
Achtsamkeits - und Atemübungen
Meditation
Zeiten der Stille
Möglichkeit der Teilnahme an der Liturgie der Mönche
Angebot zum Einzelgespräch

Hinweis: TeilnehmerInnen mit starker Sehbehinderung oder Blindheit benötigen eine Begleitung

Begleitung:Monika Schaufler OblOSB, Ertingen
Kursgebühr:€ 90,-
Vollpension:€ 247,50 (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Di 30. Mai 2023 - Sa 3. Juni 2023

Wanderexerzitien im Donautal: Wandern mit der Bibel - dem Hl. Geist auf der Spur

Mit Impulsen aus dem Neuen Testament das Wirken des Geistes auch in unserem Leben entdecken

Begleitung:Sr. Scholastika Herrmann OSB, Eichstätt
Kursgebühr:€ 120,-
Vollpension:€ 330,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung



Juni 2023


Fr 16. Juni 2023 - So 18. Juni 2023

Geistliches Wochenende für queere Menschen und deren Bezugspersonen in Familie, Freundeskreis und Arbeitsfeld

"Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin" (Psalm 139)

Begleitung:P. Daniel Riedmann OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 60,-
Vollpension:€ 165,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Mi 21. Juni 2023 - So 25. Juni 2023

Christliche Zen-Meditation (Einübung, auch für Anfänger)

Pater Enomiya-Lassalle SJ (+1990) - christlicher Missionar und Lehrer der Zen-Meditation
Informationen zum Zenkurs HIER...

Begleitung:Br. Jakobus Kaffanke OSB, Ramsberg-Beuron
Kursgebühr:€ 120,-
Vollpension:€ 330,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Ausgebucht

Warteliste



Juli 2023


Mo 3. Juli 2023 - Sa 8. Juli 2023

Exerzitien für Priester und Diakone

"der ganz andere Blick" - Neue Gedichte von Andreas Knapp

Begleitung:P.Dr. Albert Schmidt OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 150,-
Vollpension:€ 495,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Mo 10. Juli 2023 - Do 13. Juli 2023

"Gönne dich dir selbst": Work-Life-Balance

Grundkurs mystische Spiritualität am Beispiel von Bernhard von Clairvaux (1090-1153)
In einer Zeit, in der das Wort "Mystik" inflationär gebraucht wird, ist es dringend erforderlich, sich der Frage: "Was ist Mystik wirklich?" zu stellen. Dabei wird es nicht um eine abstrakt-wissenschaftliche Auseinandersetzung, sondern darum gehen, die Botschaft der Mystik für das eigene Leben fruchtbar zu machen, also zutiefst um die Lebensgestalt des christlichen Glaubens.

Bernhard von Clairvaux blieb, wie alle MYstikerinnen und Mystiker, nicht bei der Innenschau stehen, sondern ging nach außen, engagierte sich in Gesellschaft und Kirche, ist umstritten, da er zum 2. Kreuzzug aufrief und an Papst Eugen III. schrieb: "Gönne dich dir selbst" - ein Rat ... nicht nur für Päpste!

Begleitung:Johannes Schleicher, Nürnberg
Kursgebühr:€ 90,-
Vollpension:€ 247,50 (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Fr 28. Juli 2023 - Fr 4. August 2023

Christliche Zen-Meditation für Geübte

Pater Enomiya-Lassalle SJ (+1990) - christlicher Missionar und Lehrer der Zen-Meditation
Informationen zum Zenkurs HIER...

Begleitung:Br. Jakobus Kaffanke OSB, Ramsberg-Beuron
Kursgebühr:€ 180,-
Vollpension:€ 577,50 (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


So 30. Juli 2023 16:00 Uhr

GEISTLICHER TREFFPUNKT KLOSTER BEURON

Die Schau der Hildegard von Bingen (+ 1179): 10 Jahre Kirchenlehrerin - Lesungen | Illuminationen | Hymnen
Vakalensemble Blancheflur, Br. Jakobus Kaffanke OSB

Der GEISTLICHE TREFFPUNKT KLOSTER BEURON will ein Forum sein, auf und in dem Fragen und Anliegen im Schnittpunkt von Spiritualität, Theologie, Kunst und Naturwissenschaft zur Sprache kommen. Hörer und ReferentenInnen sind gemeinsam auf dem Weg, Antworten für ein gelingendes Leben im Heute zu finden. Im Zusammenhang mit der Sonntagsvesper (18:00 Uhr) und/oder einem Spaziergang im oberen Donautal laden wir sie herzlich ein, im Gästehaus des Klosters den einen oder anderen der angebotenen Vorträge zu besuchen.

Kursgebühr:Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten.



September 2023


Fr 15. September 2023 - So 17. September 2023

Geistliches Wochenende für queere Menschen und deren Bezugspersonen in Familie, Freundeskreis und Arbeitsfeld

"Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin" (Psalm 139)

Begleitung:P. Daniel Riedmann OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 60,-
Vollpension:€ 165,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Mo 18. September 2023 - Fr 22. September 2023

Entspannung für Leib und Seele

Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson
Besinnliche Tage für Menschen, die zur Ruhe kommen und Körper, Geist und Seele für die täglichen Herausforderungen stärken wollen.
Bestandteile des Kurses sind:
- PMR nach E. Jacobson
- Atem- und Entspannungsübungen im Liegen und Sitzen
- Achtsamkeitsübungen
- geistliche Impulse
- Zeiten der Stille
- Möglichkeit der Teilnahme an der Liturgie der Mönche
- Angebot zum Einzelgespräch

Begleitung:Monika Schaufler OblOSB, Ertingen
Kursgebühr:€ 120,-
Vollpension:€ 330,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Fr 22. September 2023 - So 24. September 2023

Geistliches Wochenende für Menschen, die nicht (mehr) in der Kirche sind

"Von fern erkennst du meine Gedanken" (vgl. Psalm 139)

Begleitung:P. Daniel Riedmann OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 60,-
Vollpension:€ 165,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung



Oktober 2023


Mo 2. Oktober 2023 - Sa 7. Oktober 2023

Exerzitien für Priester und Diakone

"der ganz andere Blick" - Neue Gedichte von Andreas Knapp

Begleitung:P.Dr. Albert Schmidt OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 150,-
Vollpension:€ 495,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung



November 2023


Mo 6. November 2023 - Sa 11. November 2023

Exerzitien für Priester und Diakone

"der ganz andere Blick" - Neue Gedichte von Andreas Knapp

Begleitung:P.Dr. Albert Schmidt OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 150,-
Vollpension:€ 495,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Fr 10. November 2023 - So 12. November 2023

Wochenende für Benediktineroblaten und -oblatinnen

Begleitung:P.Dr. Franziskus Berzdorf OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 60,-
Vollpension:€ 165,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Fr 17. November 2023 - So 19. November 2023

Geistliches Wochenende für Menschen, die in oder durch die Kirche verwundet sind

"Ein Mensch der Schmerzen, mit Leiden vertraut" (vgl. Jes 53)

Begleitung:P. Daniel Riedmann OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 60,-
Vollpension:€ 165,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Do 23. November 2023 - So 26. November 2023

Christliche Zen-Meditation (Einübung, auch für Anfänger)

Pater Enomiya-Lassalle SJ (+1990) - christlicher Missionar und Lehrer der Zen-Meditation
Informationen zum Zenkurs HIER...

Begleitung:Br. Jakobus Kaffanke OSB, Ramsberg-Beuron
Kursgebühr:€ 90,-
Vollpension:€ 247,50 (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


So 26. November 2023 16:00 Uhr

GEISTLICHER TREFFPUNKT KLOSTER BEURON

Der Grüne Heilige - St. Wendelin (7. Jh.) Historische, spirituelle und liturgische Aspekte eines schöpfungsnahen, ökologischen Heiligen Buchvorstellung und Lesungen
Br. Jakobus Kaffanke OSB, Stefan Blanz M.A.

Der GEISTLICHE TREFFPUNKT KLOSTER BEURON will ein Forum sein, auf und in dem Fragen und Anliegen im Schnittpunkt von Spiritualität, Theologie, Kunst und Naturwissenschaft zur Sprache kommen. Hörer und ReferentenInnen sind gemeinsam auf dem Weg, Antworten für ein gelingendes Leben im Heute zu finden. Im Zusammenhang mit der Sonntagsvesper (18:00 Uhr) und/oder einem Spaziergang im oberen Donautal laden wir sie herzlich ein, im Gästehaus des Klosters den einen oder anderen der angebotenen Vorträge zu besuchen.

Kursgebühr:Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten.


Mo 27. November 2023 - Do 30. November 2023

"Halt wo läufst du hin, der Himmel ist in dir...!"

Grundkurs mystische Spiritualität am Beispiel von Angelus Silesius (1624-1677)
In einer Zeit, in der das Wort "Mystik" inflationär gebraucht wird, ist es dringend erforderlich, sich der Frage: "Was ist Mystik wirklich?" zu stellen. Dabei wird es nicht um eine abstrakt-wissenschaftliche Auseinandersetzung, sondern darum gehen, die Botschaft der Mystik für das eigene Leben fruchtbar zu machen, also zutiefst um die Lebensgestalt des christlichen Glaubens.

Die tiefreligiösen mystischen Texte ("Cherubinischer Wandersmann") des Angelus Silesius werden zu den bedeutendsten lyrischen Werken der Barockliteratur gezählt. Sie bewegen uns gerade in der Adventszeit zum Innehalten, weil in uns selbst das Entscheidende zum Leben zu finden ist.

Begleitung:Johannes Schleicher, Nürnberg
Kursgebühr:€ 90,-
Vollpension:€ 247,50 (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung



Dezember 2023


Fr 1. Dezember 2023 - So 3. Dezember 2023

Zukunft - woher?

Ein gemeinsamer Start in die Adventszeit

Begleitung:P. Daniel Riedmann OSB, Beuron
Kursgebühr:€ 60,-
Vollpension:€ 165,- (Kost und Logis im Einzelzimmer mit Du/WC, inkl. Kurtaxe)

Anmeldung


Weitere Informationen

Anreise ist zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr. Seminare, Kurse und Tagungen beginnen, sofern in der Ausschreibung nicht anders angegeben, mit dem Abendessen des ersten Tages (im Anschluss an die Feier des Vespergottesdienstes um ca. 18.40 Uhr) und enden spätestens mit dem Mittagessen am letzten Tag.

In den Preisangaben ist die zu entrichtende Kurtaxe der Ortsgemeinde bereits enthalten.