Seelsorge und Sakramente
Seelsorge vor Ort
Die Seelsorge vor Ort gehört mit zum Grundauftrag der Beuroner Mönche.
In der Leitung der Seelsorgeeinheit Beuron ist das Kloster über Jahrzehnte eng mit der Bevölkerung der umliegenden Gemeinden in Verbindung. Die Abteikirche ist als Gottesdienst- und Beichtort für viele Menschen wichtige Anlaufstelle.
Hochzeiten und Jubiläen
Wenn Sie darüber nachdenken, in der Beuroner Abteikirche zu heiraten, wenden Sie sich an den zuständigen Traupater.
Aus Anlass Ihres Hochzeitsjubiläums sind Sie herzlich zur Mitfeier der Konventmesse eingeladen. Anschließend kann nach Absprache mit dem Traupater in der Gnadenkapelle eine eigene Segensfeier für das Jubelpaar gehalten werden.
Familien, Kinder und Jugend
Neben den klassischen Seelsorgeaufgaben in der Seelsorgeeinheit und in der Abtei- und Wallfahrtskirche sind Beuroner Mönche auch im Bereich der Familien- und Jugendseelsorge tätig.
Die Begleitung des seit 1948 jährlich im Sommer stattfindenden „Wildensteiner Singkreises“, Erstkommunikantenwallfahrtstage und Segensfeiern für Familien und Kinder gehören ebenso zum Betätigungsfeld der Mönche wie die Mitgestaltung von Firmvorbereitungs- und Orientierungstagen für Ministranten oder Schulklassen und das Angebot besonders gestalteter Kirchenführungen für Kinder und Jugendliche mit anschließender Begegnungsmöglichkeit.
Kontakt
Seelsorge vor Ort
Seelsorgeeinheit Beuron
Pater Daniel Riedmann OSB
Abteistr. 2, 88631 Beuron
Tel. 07466 / 17-135
Fax 07466 / 17-3135
Hochzeiten und Jubiläen
Pater Pirmin Meyer OSB
Abteistr. 2, 88631 Beuron
Tel. 07466 / 17-175
Fax 07466 / 17-107
[javascript protected email address]
Terminanfrage-Formular
Beichtzeiten
täglich 14.30 Uhr bis 16 Uhr
Ausnahmen
Gründonnerstag (09.04.), Karfreitag (10.04.) und Karsamstag (11.04.) jeweils 9 Uhr bis 12 Uhr